
eventplanner.tv
eventplanner.tv ist ein TV-Kanal und Podcast für Veranstaltungsplaner. Unsere Sendungen umfassen aktuelle Interviews zu Eventplanung, Eventmanagement, ... mit führenden Meinungsmachern, faszinierenden Dokumentationen und detaillierten Analysen der neuesten Eventtrends.

Abbit und Silent Seminars schließen sich zusammen
Die Kopfhörer von Silent Seminars sind bei vielen Veranstaltungen zu einem aufgehenden Stern geworden, und durch die neue Partnerschaft mit Abbit sind sie jetzt in ganz Europa leicht zu mieten. Kevin sprach mit Duncan Strain und ...

Wie sich Crowd-Psychologie auf die Eventsicherheit auswirkt
John Drury, Professor für Sozialpsychologie an der University of Sussex, ist einer der Hauptredner beim Event Safety Day. In dieser Folge erzählt er, wie sich die Psychologie der Menschenmenge auf die Sicherheit von Veranstaltungen auswirkt, und, was noch schockierender ist, wie wir aufgrund neuer Erkenntnisse immer etwas falsch gemacht haben.

Event Security: „Machen Sie nur ‚neue‘ Fehler“
Jim Digby, Mitbegründer und Präsident der Event Safety Alliance, ist einer der Hauptredner beim Event Safety Day. In dieser Folge erzählt er, wie es ihm half, zur richtigen Zeit am falschen Ort zu sein und zu sehen, wie viele Dinge bei Veranstaltungen schief gehen, um die Sicherheit bei Veranstaltungen neu zu gestalten.

Trendwatching: Trends für Events 2023
Es wird zur Tradition. Jedes Jahr diskutiert Kevin mit Trendwatcher Tom Palmaerts über die Zukunft von Events. In diesem Jahr sprechen sie über Fleisch aus dem Labor, fliegende Autos und freie Meinungsäußerung.

Wie Geo-Tracking Ihr Outdoor-Event verbessern kann
Heute sprechen wir über Geo-Tracking und wie es helfen kann, bessere Outdoor-Events zu organisieren, indem es verfolgt, wo sich Ihre Mitarbeiter, Teilnehmer usw. befinden, und auf der Grundlage dieser Daten handeln.

Die Geschichte hinter unserer kostenlosen Eventplanungssoftware
In dieser Folge von eventplanner.tv möchten wir Ihnen die Geschichte hinter unserer neuen Event-Software erzählen. Warum hat eventplanner.net Event-Software eingeführt? Und was bedeutet das für Sie?

Event Case: 'EUconnect Roadshow' mit VR Storytelling & Influencern
In dieser neuen Serie von eventplanner.tv diskutieren wir inspirierende Event-Cases mit den Eventagenturen, die sie organisiert haben. Heute teilt Sylvester ihre Meinung zu einer VR-Roadshow für die Europäische Union. Ein interessanter Fall zum Lernen!

Veranstaltungstrends in der Bestattungsbranche
Heute sprechen wir über Beerdigungen. Eventplattform ist vielleicht nicht das naheliegendste Thema. Aber es gibt eine große Verschiebung von traditionellen Beerdigungen zu „Ereignissen“ als Beerdigung.

Wie organisiert man ein Festival-Camping und vermeidet die Fallstricke?
Wie organisiere ich einen Festival-Campingplatz? Sollten Sie einen bei Ihrer Veranstaltung in Betracht ziehen? Und was sind die Fallstricke? Eine Frage an Festicamp-Inhaber Geert Naudts.

Beginnen Sie Ihre Veranstaltung im Auto mit der Produktion einer Radiosendung
Was wäre, wenn Sie das Veranstaltungserlebnis für Ihre Gäste beginnen könnten, bevor sie an Ihrem Veranstaltungsort ankommen? Was wäre, wenn Sie anfangen könnten, Menschen einzubeziehen, während sie im Auto zu Ihrer Veranstaltung fahren? Lars Sørensen hatte eine Lösung: eine Radiosendung vor der Veranstaltung.

Bedeutung von Daten für Events
Daten werden immer wichtiger. Das gilt auch für Veranstaltungen. Wie sammelt man relevantere Daten und wie nutzt man diese Daten, um bessere Events zu organisieren? Das sind Fragen an Kevins Gast Heather Odendaal.

Warum und wie man inklusive Events organisiert
Kevin spricht mit Hanan Challouki darüber, warum es als Eventplaner wichtig ist, inklusive Events zu organisieren und wie man ein vielfältiges Publikum erreicht.

NFTs? Warum Sie sich als Eventplaner für nicht fungible Token interessieren sollten
Teil zwei des Interviews mit Trendwatcher Tom Palmaerts. Kevin und Tom erkunden die Möglichkeiten von NFTs für die Eventbranche.

Was Sie als Eventplaner über das Metaverse wissen müssen
In dieser eventplanner.tv-Folge freut sich Kevin mit Trendwatcher Tom Palmaerts darauf, was das Metaverse für die Eventbranche bedeuten könnte. Etwas, das man gesehen haben muss!

So bauen Sie Ihr Team virtuell auf
In diesem eventplanner.tv teilt Bryce Weinert, der Teambuilding-Aktivitäten für Unternehmen wie Apple, Amazon, Google und NASA organisiert, einige sehr interessante Einblicke in die virtuelle Teambildung.