Überblick
RSSAbonnieren Sie unseren RSS
ISE 2024 beleuchtet Technologien, die die Zukunft von Live-Events prägen
Die ISE 2024 findet vom 30. Januar bis 2. Februar 2024 im Fira Barcelona Gran Via statt. Diese Sonderausgabe zum 20-jährigen Jubiläum dürfte die bisher größte sein, da die ISE zwei Jahrzehnte professioneller AV- und Systemintegrationskompetenz feiert.

TIPP! - Checkliste für Budgetveranstaltungen
Die Erstellung eines Budgets ist eine umfangreiche Aufgabe, bei der man leicht einen Ausgabenposten vergisst. Mit der folgenden Checkliste helfen wir Ihnen, Ihre Budgetierung so detailliert und vollständig wie möglich zu gestalten.

eventplanner.net stellt „Tickets“ vor: Vereinfachte Besucherregistrierung und Ticketausstellung
In einer aufregenden Entwicklung für Veranstaltungsprofis auf der ganzen Welt freuen wir uns, die Einführung von „Tickets“ bekannt zu geben, der neuesten Ergänzung unserer umfassenden Suite an Veranstaltungsplanungssoftware.

Gewinner des Eventplanner.net-Preises! Entdecken Sie die besten Eventunternehmen des Jahres 2023
Wieder ist es diese Zeit des Jahres! Zum achten Mal in Folge rückt eventplanner.net die besten Eventlocations und Anbieter ins Rampenlicht.

Wir haben während des Festivak große Neuigkeiten zu verkünden
Bei eventplanner.net braut sich etwas Aufregendes zusammen. Wir sind bereit, einen neuen Durchbruch in unserer Event-Software vorzustellen. Und das werden wir während der Messe Festivak am 22. und 23. November tun.

Lernen Sie eventplanner.agency kennen: Ihr Social-Media-Kraftpaket
In der sich schnell entwickelnden Eventwelt ist es wichtig, in den sozialen Medien sichtbar und aktiv zu bleiben. Aber was ist, wenn Sie nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, dieses Problem konsequent anzugehen?

Möchten Sie Großveranstaltungen persönlich gestalten? Mit diesen 10 Tipps schaffen Sie es!
Momice feierte letzte Woche ihr 10-jähriges Jubiläum. Natürlich mit Event! Das häufigste Feedback: Erstaunlich, wie warm und persönlich es sich anfühlte. Das möchte ich auch für meine Veranstaltungen!

Verbessern Sie Ihre Eventplanungserfahrung
Während der Eventplanner.net-Blog häufig große Aktualisierungen ins Rampenlicht rückt – neue Funktionen, bahnbrechende Partnerschaften und innovative Tools –, gibt es eine Menge wichtiger Arbeiten hinter den Kulissen, die nicht immer für Schlagzeilen sorgen.

TRINKGELD! - Welche Kleiderordnung bei Ihrer Veranstaltung?
Eine Kleiderordnung beruhigt die Gäste. Auf diese Weise müssen sie sich keine Sorgen machen, dass sie mit dem falschen Outfit auftauchen. Fragen Sie nicht nach dem Unmöglichen.

5 Gründe, jetzt bei eventplanner.PRO mitzumachen
Sind Sie ein echter Event-Profi? Dann profitieren Sie mit Sicherheit von der Mitgliedschaft in der exklusiven eventplanner.PRO-Community. Lesen Sie hier die 5 Hauptgründe für eine Mitgliedschaft.

TIPP! - Wie viele Getränke und Snacks sollten Sie auf einer Party oder Veranstaltung anbieten?
Nichts ist ärgerlicher als ein leeres Buffet oder hungrige Gäste. Auch das anschließende Wegwerfen von Unmengen an Lebensmitteln ist nicht angenehm.

Wie die immersiven „House Stores“ von Netflix Eventerlebnisse neu definieren
Die Eventplanungsbranche steht vor einem Wandel, dank eines unerwarteten Players: Netflix. Netflix wagt sich an immersive Live-Erlebnisse heran.

So planen Sie Ihr erstes Executive-Frühstück
Einer der Gründe, warum Menschen an Veranstaltungen teilnehmen, besteht darin, sich zu vernetzen und die neuesten „Big Things“ aus ihrer Branche zu diskutieren. Dies gilt insbesondere auf der C-Ebene.

Welche Art von Veranstaltungsplaner sind Sie?
Veranstaltungsorganisatoren gibt es in allen Formen, Größen und Formaten. Mit vielfältigen Talenten und vielfältigen Charaktereigenschaften. Und jeder Typ hat seine Qualitäten und Fallstricke.

Zukunft der Events: Las Vegas‘ Sphere setzt neue Maßstäbe
Jeder in der Veranstaltungsbranche weiß, dass Innovation und Fortschritt der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg sind. Mit der Einführung von The Sphere hat Las Vegas die Messlatte noch einmal höher gelegt.

Wie erstelle ich eine fantastische Website nach der Veranstaltung?
Der letzte Gast ist weg. Möchten Sie eine Weile entspannen? NEIN! Die Nacharbeit ist genauso wichtig wie alles, was Sie vor und während Ihrer Veranstaltung getan haben!

Warum der Einsatz von Event-Software herkömmliche Planungstools übertrifft
Während sich viele Veranstalter immer noch auf ihre Postfächer und bewährten Excel-Tabellen verlassen, findet in der Welt des Veranstaltungsmanagements eine Revolution statt: der Aufstieg spezieller Veranstaltungssoftware.

TIPP! - Worauf ist bei der Beauftragung eines Fotografen zu achten?
Ein Fotograf oder Kameramann benötigt, wie andere Anbieter auch, ein gutes Briefing. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Bericht nicht Ihren Erwartungen entspricht.

6 kreative Möglichkeiten, Ihre Sponsoren bei Ihrer Veranstaltung zum Strahlen zu bringen
Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie das Wort „Sponsoren“ hören? Sind es die finanziellen Mittel, die Sie von Leuten bekommen, um eine Veranstaltung zu planen? Oder sind es vielleicht die Logos, die Sie irgendwo anzeigen müssen (z. B. im Veranstaltungsprogramm oder im Eingangsbereich)?

TIPP! - Vermeiden Sie Fehler auf der Gästeliste Ihrer Veranstaltung
Die Erstellung der Gästeliste für eine Veranstaltung ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Sie können es sich jedoch nicht leisten, Fehler zu machen.