Neuste Nachrichten
RSSAbonniere unseren RSS
Workation: Teambuilding neu gedacht
Erinnern Sie sich an den üblichen Teambuilding-Tag – Besprechungsräume, Vertrauensübungen und Vertrauens-Workshops? Diese Formate erfüllen immer noch ihren Zweck, aber im Jahr 2025 gibt es eine neue Alternative: den Workation.

So planen Sie eine unvergessliche „Networking-Schnitzeljagd“ für Ihre Veranstaltung
Networking kann einer der wertvollsten Aspekte einer Live-Veranstaltung sein, aber auch einer der unangenehmsten. Allzu oft schlendern Teilnehmer mit einem Drink in der Hand durch die Networking-Empfänge, hoffen auf ein sinnvolles Gespräch, wissen aber nicht, wie sie es beginnen sollen. Das Ergebnis? Verpasste Gelegenheiten, lustlose Energie und unerfüllte Erwartungen.

Airbnb kooperiert mit Lollapalooza-Festivals im Rahmen der ersten globalen Livemusik-Kooperation
Airbnb hat seine erste globale Partnerschaft im Bereich Livemusik bekannt gegeben und sich mit Live Nation, AEG Presents und Eventim zusammengeschlossen ...

PEPPOL e-Invoicing: Was Eventprofis wissen müssen
Die europäische Veranstaltungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel in der Rechnungsstellung. Mit der Einführung von PEPPOL (Pan-European Public Procurement Online) wird die elektronische Rechnungsstellung europaweit zum neuen Standard.

Bots untergraben den Ticketverkauf: Lehren für Veranstalter
Die Nijmegen Four Days Marches haben kürzlich Starttickets für ungültig erklärt, die über automatisierte Bots erworben und weiterverkauft wurden. Diese Entscheidung unterstreicht ein wachsendes Problem im Veranstaltungssektor.

Was ist B2B-Eventmarketing? Ein umfassender Leitfaden für moderne Marketer
B2B-Eventmarketing ist eine der effektivsten Möglichkeiten, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, hochwertige Leads zu generieren und Ihre Marke im Wettbewerb zu stärken. Doch was genau beinhaltet es und wie lässt es sich in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich umsetzen?

Festivals in der Kritik: DJ-Boykotte und Empörung nach KKR-Übernahme
Die kürzlich erfolgte Übernahme von Superstruct Entertainment durch die amerikanische Private-Equity-Gesellschaft KKR sorgt für erhebliche Unruhe in der europäischen Festivalwelt.

So bringen Sie Ihre Teilnehmer zu mehr (und besserer) Interaktion
Was macht Veranstaltungen wirklich wertvoll und wirkungsvoll? Sind es vielleicht die Inhalte der Präsentationen oder die einzigartigen Erlebnisse?

Für Besucher ist Sicherheit bei Veranstaltungen das Wichtigste
Eine Veranstaltung muss in erster Linie sicher sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage, die die Event Confederation unter einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 Veranstaltungsbesuchern durchgeführt hat.

TRINKGELD! - Welche Kleiderordnung bei Ihrer Veranstaltung?
Eine Kleiderordnung beruhigt die Gäste. Auf diese Weise müssen sie sich keine Sorgen machen, dass sie mit dem falschen Outfit auftauchen. Fragen Sie nicht nach dem Unmöglichen.

TRINKGELD! - Tipps zum Einladen Ihrer Veranstaltung
Eine gute Einladung muss auffallen, verführen, knallen, ... Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit rationalen und emotionalen Argumenten. Warum sollten sie zu der Veranstaltung kommen? Mit wem können Sie überzeugen?

20 Eventplaner-Influencer, denen Sie 2025 auf Instagram folgen sollten
Instagram ist aufgrund seiner visuellen Natur die perfekte Plattform für Event-Profis, um atemberaubende Produktionen zu präsentieren und sich inspirieren zu lassen. Von prominenten Eventdesignern ...

Linkaufbau für Veranstaltungsorte: Warum es wichtig ist und wie man es richtig macht
Im digitalen Marketing klingt Linkaufbau vielleicht nicht so glamourös wie die Ausrichtung einer hochkarätigen Hochzeit oder Firmengala – aber er kann für den Erfolg Ihres Veranstaltungsortes oder Unternehmens genauso wichtig sein.

Nicht verpassen: Das neue EVENTPLANNER-Buch erscheint in Kürze – Bestellen Sie Ihr Exemplar jetzt vor!
Bald ist es soweit: Die komplett neue Ausgabe des EVENTPLANNER-Buches erscheint!

6 Fehler, die Sie bei der Organisation Ihrer ersten Veranstaltung machen
Die Organisation Ihrer ersten Veranstaltung fühlt sich wahrscheinlich an, als würden Sie barfuß über heiße Kohlen laufen. Es spielt keine Rolle, wie viele Bücher Sie über Eventmanagement gelesen haben, wie viele Veranstaltungen Sie besucht haben oder bei wie vielen Veranstaltungen Sie ehrenamtlich mitgewirkt haben.

Was ein Eventplaner NICHT ist
Über unseren interessanten und vielseitigen Beruf kursieren viele Missverständnisse und Vorurteile. Wie oft werden Sie beispielsweise gefragt: „Könnten Sie vielleicht meine Geburtstagsfeier organisieren?“

TIPP! - Wie viele Getränke und Snacks sollten Sie bei einer Party oder Veranstaltung anbieten?
Es gibt nichts Ärgerlicheres als ein leeres Buffet oder hungrige Gäste. Auch das anschließende Wegwerfen von Unmengen an Essen ist nicht angenehm.

Apple Invites: ein Wendepunkt für private Veranstaltungen, aber was ist mit beruflichen Veranstaltungen?
Apple hat vor Kurzem Apple Invites vorgestellt, eine neue App, die die Erstellung und Verwaltung digitaler Einladungen zu persönlichen Veranstaltungen vereinfachen soll.

Menschenmengen bewegen sich wie Flüssigkeiten: Was das für die Sicherheit bei Veranstaltungen bedeutet
Haben Sie schon einmal die Phrase „ein Meer von Menschen“ gehört? Eine bahnbrechende Studie hat herausgefunden, dass diese gängige Metapher wissenschaftlich genauer sein könnte als bisher angenommen.

Werden Sie Botschafter von eventplanner.net: Sind Sie der Influencer, den wir suchen?
Sie lieben es, die leistungsstarke Eventsoftware von eventplanner.net zu nutzen, um einwandfreie und beeindruckende Events zu erstellen? Sie sind begeistert von der Eventplanung und möchten gerne Best Practices weitergeben, andere inspirieren und Ihren Einfluss in der Branche ausbauen? Dann ist dies Ihr Moment!