Tomorrowland, das weltbekannte Musikfestival aus Belgien, begibt sich mit seiner allerersten Indoor-Show auf eine bahnbrechende Reise nach Asien: The Magic of Tomorrowland.
Am 22. November 2025 wird die Uferpromenade Bund in Shanghai im neu errichteten HERO DOME Schauplatz dieses schillernden Spektakels sein. Damit bringt das Festival sein einzigartiges Erlebnis erstmals in einer vollständig überdachten Umgebung nach China.
Diese ambitionierte Produktion verspricht, Tomorrowlands erstklassiges Bühnenbild, immersives Storytelling und modernste Technologie in einem neuen Format zu vereinen, das speziell für Indoor-Publikum konzipiert wurde. Weit entfernt von einem einfachen Konzert entführt The Magic of Tomorrowland die Besucher in eine fantasievolle Welt rund um das Thema „Paperworld“. In diesem fantastischen Universum verschmelzen Musik, Licht, Visuals und Performancekunst zu einem nahtlosen, filmischen Erlebnis.
Anders als die typischen großen Open-Air-Festivals, für die Tomorrowland bekannt ist, ist diese neue Show auf Intimität, Intensität und starke Emotionen ausgelegt. Sie interpretiert das Tomorrowland-Erlebnis neu und ist auf eine Indoor-Veranstaltung zugeschnitten, die jedes Detail der Produktion – von der Klangkulisse bis zur visuellen Gestaltung – perfekt zur Geltung bringt. Für das Debüt in Shanghai präsentiert Tomorrowland ein einzigartiges Line-up mit internationalen Headlinern und aufstrebenden chinesischen Künstlern der elektronischen Musik, von denen viele ihr Debüt auf einer Tomorrowland-Bühne geben. Diese kulturelle Fusion spiegelt nicht nur den globalen Geist der Marke wider, sondern unterstreicht auch ihr Engagement für die Talentförderung und den Brückenschlag zwischen Ost und West.
Die Veranstaltung entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen Tomorrowland, Hero Esports, INS Land, Budweiser und der Künstleragentur One World Artists. Gemeinsam wollen sie einen neuen Maßstab für Live-Erlebnisse in China setzen und den visionären Ansatz von Tomorrowland mit lokaler Innovation verbinden. Clinton Lau von Hero Esports betonte, dass dies weit mehr als ein traditionelles Musikevent sein werde. „Es wird von Grund auf darauf ausgelegt sein, Intimität, Intensität und Wirkung zu erzeugen“, erklärte er. Bruno Vanwelsenaers, CEO von Tomorrowland International, schloss sich dieser Meinung an und bemerkte den großen Bedarf Chinas an bedeutungsvollen und immersiven Erlebnissen. „Wir bringen nicht nur Musik, sondern eine Geschichte, eine Welt und ein Gefühl, das die Menschen noch lange nach der Nacht begleitet“, sagte er.
Dieses neue Projekt ist Teil einer umfassenderen strategischen Vision, das Tomorrowland-Erlebnis einem Publikum in ganz Asien näherzubringen, wobei China den Auftakt bildet. Nach erfolgreichen internationalen Expansionen wie den virtuellen Erlebnissen während der Pandemie und einem kürzlichen Auftritt im legendären Sphere in Las Vegas stellt der Schritt in den asiatischen Markt eine natürliche Weiterentwicklung für die Marke dar. Es ist zugleich ein Signal an die globale Veranstaltungsbranche, dass die Zukunft des Live-Entertainments nicht nur in riesigen Outdoor-Veranstaltungen liegt, sondern auch in kunstvollen, immersiven und storybasierten Indoor-Produktionen, die sich gut transportieren und an die lokalen Kulturen anpassen lassen.
Der Ticketverkauf für „The Magic of Tomorrowland“ startet voraussichtlich Anfang September. Fans können sich über die offizielle Tomorrowland-WeChat-Community und das INS Land WeChat-Miniprogramm vorab registrieren, um frühzeitigen Zugang zu erhalten, exklusive Merchandise-Angebote zu erhalten und an besonderen Gewinnspielen teilzunehmen. Die Nachfrage unter Tomorrowlands globaler Fangemeinde und der rasant wachsenden chinesischen Elektromusikszene steigt bereits, sodass die Show zu einem der meistdiskutierten Events des Jahres werden dürfte.
Während Tomorrowland sich darauf vorbereitet, sein wichtigstes Sommerfestival im Juli 2025 unter dem Motto „Orbyz“ nach Belgien zurückzubringen, bietet die Veranstaltung in Shanghai einen Einblick in die nächste Ära der Marke – eine Ära, die Kreativität mit Kultur, Innovation mit Emotionen und globales Spektakel mit lokaler Verbundenheit verbindet.
Quelle: Tomorrowland