SPITZE! - Welche Genehmigungen brauche ich, um eine Veranstaltung zu organisieren?

SPITZE! - Welche Genehmigungen brauche ich, um eine Veranstaltung zu organisieren?

Wenn Sieeine Veranstaltung organisieren, müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Genehmigungen beantragen. Wir besprechen die Genehmigungen, mit denen Sie als Veranstalter am meisten zu tun haben.


Genehmigungen sind stark regionalspezifisch, daher gehen wir hier nicht ins Detail. Erkundigen Sie sich bei der Stadt oder Gemeinde, in der Ihre Veranstaltung stattfindet. In jedem Fall ist es eine gute Idee, die Organisation Ihrer Veranstaltung der lokalen Regierung zu melden. Teilweise ist dies sogar Pflicht.



Veranstaltungserlaubnis

Organisieren Sie eine Veranstaltung an einem öffentlich zugänglichen Ort? Dann benötigen Sie ggf. eine Veranstaltungserlaubnis der Gemeinde. Bei kleinen Veranstaltungen reicht es manchmal aus, sich einfach zu melden. Findet Ihre Veranstaltung am oder am Wasser statt, müssen Sie in der Regel an die Tür des Bundeslandes oder des zuständigen Gewässerverbandes klopfen.


Der Erlaubnisinhaber (in der Regel die Organisation der Veranstaltung) ist für die Ordnung und Sicherheit der Teilnehmer und Besucher auf dem Veranstaltungsgelände verantwortlich. Die Erlaubnis legt fest, welche Maßnahmen Sie als Veranstalter treffen müssen, um die öffentliche Ordnung, Gesundheit und (Brand-)Sicherheit während der Veranstaltung zu gewährleisten und wie bei Vorfällen vorzugehen ist. Ein Sicherheitsplan, Szenario- und/oder Risikoanalysen können obligatorischer Bestandteil des Verfahrens sein.



Urheberrechte und faire Vergütung

Wenn auf Ihrer Veranstaltung Musik gespielt wird, auch wenn es sich um Hintergrundmusik handelt, müssen Sie die Urheberrechte über Sabam (Belgien) oder Buma (Niederlande) bezahlen. Neben den Urheberrechten wird auch eine faire Entschädigung für ausübende Künstler und Produzenten erhoben.



Lärmbelästigung

Spielt Musik bei Ihrer Veranstaltung eine wichtige Rolle oder bringen Ihre Gäste die nötigen Dezibel mit? Prüfen Sie dann, ob eine Lärmbelästigungsgenehmigung erforderlich ist. Dies fällt unter die Umweltgenehmigung und begrenzt die maximale Anzahl von Dezibel. Vor allem in der Nähe von Häusern, strenge Maßnahmen werden in der Nacht und am Sonntag , wenn der Rausch - Rausch überschritten wird. Einige Standorte sind daher mit einem Geräuschbegrenzer ausgestattet.


In einigen Fällen sind Sie nicht verpflichtet, eine Umweltgenehmigung zu beantragen. In den letzten Jahren sind die Vorschriften bezüglich Lärmstandards strenger geworden und es ist eine gute Idee, die Lautstärke zu messen (dies ist bei Großveranstaltungen obligatorisch). Veranstaltungen mit durchschnittlich 95 Dezibel über eine Viertelstunde oder 100 Dezibel über eine Stunde sind ebenfalls verpflichtet, kostenlose Kapselgehörschützer zu verteilen.



Aufstellen von Zelten, Bühnen, Gerüsten und Tribünen

Wenn Sie ein Zelt , Podium , Gerüst oder eine Tribüne aufstellen , müssen Sie bei der Gemeinde eine Genehmigung einholen. Die Feuerwehr muss den Standort und die Konstruktion überprüfen und für sicher erklären. Um eine Genehmigung zu beantragen, müssen Sie Dinge wie einen Plan des Zeltes, die Abmessungen, das Layout, das Material, die Anzahl der Gäste ... vorlegen. In der Akte geben Sie auch die Notausgänge und Fluchtwege an.



Geschäftsschluss

Viele Veranstaltungsorte müssen eine Schließzeit einhalten, die keinesfalls überschritten werden sollte. Anwohner sollten sich nach 22 Uhr jedenfalls nicht von der Veranstaltung und ihrem Publikum belästigen lassen. Sie möchten von der regulären Schließzeit abweichen? Fordern Sie dann eine schriftliche Genehmigung der örtlichen Regierung an.



Starke Spirituosen

Wenn Sie alkoholische Getränke anbieten möchten, benötigen Sie zwei Genehmigungen: eine Schankgenehmigung und eine Genehmigung zum Ausschank von Spirituosen. In der Regel verfügt der Veranstaltungsort selbst über die erforderlichen Genehmigungen. Ist dies nicht der Fall oder errichten Sie selbst einen Standort, fordern Sie die Genehmigungen bei der Gemeinde an.



Ernährung

An die Zubereitung von Speisen sind strenge Regeln geknüpft. Erkundigen Sie sich immer, ob die Caterer und Foodtruck- Betreiber über die erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen verfügen.



Feuerwerk

Wer (professionelle) Feuerwerkskörper abbrennt, benötigt eine Genehmigung der Gemeinde oder des Landes. Sie können das pyrotechnische Unternehmen bitten, den Genehmigungsantrag für Sie zu erledigen (beschleunigt). Darüber hinaus muss das Feuerwerksunternehmen auch über die erforderlichen Genehmigungen zum Abbrennen des Feuerwerks verfügen.

EVENTS - Kevin Van der Straeten

Weitere Informationen zu diesem Thema und viele andere Tipps zur Organisation von Veranstaltungen findest du in der EVENTS buchen.

Jetzt bestellen

Kommentar

Haben Sie ein Konto bei eventplanner.de? Hier anmelden
Hast du noch keinen Account? Schreiben Sie hier Ihren Kommentar:

Lesen Sie auch

InviteDesk und Halito! Kräfte bündeln

InviteDesk und Halito! Kräfte bündeln

Neu: Sichern Sie Ihr Eventplanner.net-Konto mit 2FA?

Neu: Sichern Sie Ihr Eventplanner.net-Konto mit 2FA?

Der Showbiz-Anbieter AED Group sucht einen Käufer für einen globalen Wachstumssprung

Der Showbiz-Anbieter AED Group sucht einen Käufer für einen globalen Wachstumssprung

Anzeigen