Nichts ist ärgerlicher als ein leeres Buffet oder hungrige Gäste. Es ist auch nicht angenehm, danach tonnenweise Lebensmittel wegzuwerfen.
Ihr Caterer verfügt in der Regel über die nötige Erfahrung, dennoch möchten wir Ihnen im Folgenden einige Hinweise geben, damit Sie keine Überraschungen erleben.
Getränk
In der ersten Stunde während eines Empfangs oder einer Party rechnen Sie mit drei Getränken pro Teilnehmer. Für die folgenden Stunden sind das durchschnittlich zwei Getränke pro Person. Nehmen Sie für einen Empfang mit Kaffee und Tee oder eine Kaffeepause eineinhalb Tassen pro Person als Richtwert.
Beim Abendessen trinken die Gäste durchschnittlich ein Glas Wein pro Gang. Der Hauptgang ist gut für durchschnittlich eineinhalb Glas.
Bittere Beilage und Snacks
In der ersten Stunde sind Sie bald bereit für drei Snacks pro Person. Für die nächsten Stunden reichen zwei Snacks pro Person. Beim Abendessen sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten. Dies gilt beispielsweise auch für Beilagen und das Abendessen (Hähnchenschenkel als Snack anzubieten und dann noch ein Hähnchengericht auf dem Hauptmenü zu wählen, ist keine gute Wahl).
Service
Niemand wartet gerne lange. Es sollte also genügend Kellner und Servicestellen geben. Bei Partys gehen Sie von einer Bar pro 100 bis 150 Personen (mit einem Kellner pro 50 Gäste) und einem Abendbuffet pro 50 Personen aus. Servieren Sie Getränke von Tabletts? Dann reicht ein Kellner pro 40 Gäste.
Für ein Abendbuffet berechnen Sie einen Kellner pro 20 Gäste; bei einem sitzenden Abendessen wird dies ein Kellner pro zehn Gäste. Die erforderliche Anzahl hängt natürlich von der Erfahrung des Servicepersonals und dem gewünschten Serviceniveau ab.
Anzahl der Gäste
Ihr Caterer stellt Ihnen Personal, Gläser, Besteck, Tische usw. zur Verfügung, basierend auf Ihrer Schätzung der Anzahl der Gäste. Stimmen Sie mit dem Caterer und/oder der Location klar ab, wann Sie spätestens die endgültige Gästezahl weitergeben müssen und halten Sie dies schriftlich fest. In acht nehmen! Diese Nummer wird irgendwann auf der Rechnung erscheinen, auch wenn in letzter Minute weniger Gäste da sind. Versuchen Sie daher, die endgültige Zahl so spät wie möglich weiterzugeben; lieber einige Tage vor der Veranstaltung statt zwei Wochen im Voraus.
Lesen Sie auch:TIPP! - Wie wählt man einen Party-Caterer aus?
Als horeca docent moet ik vaak events organiseren voor groepen va 30p tot 1500p