eventplanner.eco Nachhaltigkeitssiegel: Coming Soon

eventplanner.eco Nachhaltigkeitssiegel: Coming Soon

Unsere Umwelt zu schützen und sich um die Gemeinschaften zu kümmern, die davon abhängen … diese Dinge sind keine Frage der Wahl mehr. Und da Veranstalter immer strengere Nachhaltigkeitsstandards auferlegen, steigt die Nachfrage nach ökologisch und sozial verantwortlichen Lieferanten stark an.


Doch wie finden Sie als Interessent Partner, die Ihren Ansprüchen genügen? Und wie können Sie als verantwortungsbewusster Anbieter von Veranstaltungsorten oder Veranstaltungen Ihr Profil als nachhaltiger Anbieter stärken? Als weltweit am schnellsten wachsende Event-Plattform geht es uns darum, die richtigen Leute zusammenzubringen. Deshalb haben wir eine Lösung in Form eines neuen Nachhaltigkeitslabels exklusiv für die Veranstaltungsbranche entwickelt. Das Label eventplanner.eco wird 2023 live gehen. Das heißt, jetzt ist es an der Zeit, sich darauf vorzubereiten, Ihr nachhaltiges Image zu stärken.



Einfach nachhaltig

Bei so vielen verschiedenen und oft verwirrenden Umwelt- und Nachhaltigkeitslabels für bestimmte Nischen wie Veranstaltungsorte, Caterer usw. besteht ein echter Bedarf an einem einfacheren und einheitlicheren Ansatz, der die gesamte Veranstaltungsbranche abdeckt. Um es potenziellen Kunden zu erleichtern, von allen ihren Eventanbietern das gleiche Maß an Compliance zu verlangen. Und wenn Sie erkennen, dass der komplexe und oft kostspielige Zertifizierungsprozess bestehender Labels sie für kleinere Unternehmen unerreichbar macht, besteht auch Bedarf an einer zugänglicheren und demokratischeren Alternative. Das ist zumindest das Feedback, das wir von Tausenden von eventplanner.net-Benutzern erhalten haben. Und unsere Antwort? Ein neues, übergreifendes Nachhaltigkeitslabel für die gesamte Veranstaltungsbranche: eventplanner.eco.



Die Messlatte höher legen

Um unter dem neuen Label eventplanner.eco zertifiziert zu werden, müssen Veranstaltungsorte und Anbieter eine Reihe von Umwelt- und Sozialkriterien erfüllen, sich zur Einhaltung einer Mindestanzahl von Nachhaltigkeitsrichtlinien verpflichten und die Nachhaltigkeitscharta von eventplanner.net unterzeichnen. Da die Möglichkeiten und Wirkungen kleiner Unternehmen nicht denen größerer Organisationen entsprechen, variieren auch die Anforderungen an das Label entsprechend.



Quer durch unsere Branche

Jeder Veranstaltungsort oder Anbieter, aus allen Ecken der Veranstaltungsbranche und aus allen Regionen der Welt kann sich um das .eco-Label bewerben. Alles, was Sie brauchen, ist eine (kostenlose oder Premium-) eventplanner.net-Unternehmensseite. Auf Antrag ist eine Prüfungsgebühr sowie ein kleiner jährlicher Beitrag zum Programm zu entrichten.



Bereit für .eco?

Das Label eventplanner.eco geht 2023 live. Wenn Sie also Ihre Sichtbarkeit als umwelt- und sozialverantwortlicher Veranstaltungsort oder Anbieter erhöhen möchten, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Referenzen zusammenzustellen. Wir werden uns in Kürze mit weiteren Informationen darüber, wie und wann Sie sich bewerben können, bei Ihnen melden.



Experten gesucht!

Wenn Sie ein Nachhaltigkeitsexperte, eine Gewerkschaft, ein Branchenverband oder ein Veranstaltungsprofi sind, der sich bereits für die Sache engagiert, melden Sie sich in der Zwischenzeit! Wir sind immer offen für neue Partnerschaften und begrüßen neue Mitglieder unseres Beirats. Gemeinsam können wir etwas Positives bewirken, unserer Veranstaltungsplaner-Community etwas zurückgeben und die Messlatte für eine nachhaltigere Branche auf der ganzen Welt und in die Zukunft höher legen!


Willst du mitmachen? Jetzt Kontakt aufnehmen >

Kommentar

Haben Sie ein Konto bei eventplanner.de? Hier anmelden
Hast du noch keinen Account? Schreiben Sie hier Ihren Kommentar:

Lesen Sie auch

TIPP! - Regeln für einen Pitch unter Eventagenturen

TIPP! - Regeln für einen Pitch unter Eventagenturen

TIPP! - Welche Genehmigungen benötige ich, um eine Veranstaltung zu organisieren?

TIPP! - Welche Genehmigungen benötige ich, um eine Veranstaltung zu organisieren?

ISE 2024 beleuchtet Technologien, die die Zukunft von Live-Events prägen

ISE 2024 beleuchtet Technologien, die die Zukunft von Live-Events prägen

Anzeigen